Die Hexe und der Henker
Wüstner, Deborah
Produktnummer:
18df94ededfef8469c9a19dde6a9d3e17d
Autor: | Wüstner, Deborah |
---|---|
Themengebiete: | 1649 Dinkelsbühl Dreißigjähriger Krieg Folter Hexenprozess Hexenverfolgung Hexerei Scharfrichter Stadtgeschichte Dinkelsbühl neuer Hexenglaube |
Veröffentlichungsdatum: | 22.07.2024 |
EAN: | 9783810703873 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bernardus Verlag |
Produktinformationen "Die Hexe und der Henker"
1649 – Die Zeit des Dreißigjährigen Krieges – Die Zeit der Hexenverfolgung – Eine Zeit des Misstrauens und der Angst – Eine Zeit des Hasses und der Gewalt – Aber auch eine Zeit der Liebe Anna hat durch den Krieg alles verloren. In der Reichsstadt Dinkelsbühl findet sie ein neues Zuhause und im verachteten Henker Christian die Liebe ihres Lebens. Doch ihr gemeinsames Glück währt nur kurz. Böse Zungen bezichtigen die junge Frau der Ausübung von Schadenszaubern. Annas Verhaftung bringt den Scharfrichter in eine furchtbare Lage, denn sein Amt zwingt ihn dazu, der vermeintlichen Hexe durch die Folter ein Geständnis abzupressen. Der junge Mann weiß genau, dass niemand diese unmenschlichen Qualen lange durchhält und Anna der Tod auf dem Scheiterhaufen droht. Für die Gefangene gibt es nur eine Möglichkeit, lebend aus diesem schrecklichen Albtraum zu entkommen: Christian muss ihr zur Flucht verhelfen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Denn wenn es Christian nicht gelingt, Anna zu befreien, bevor sie unter den Qualen der Folter ein falsches Geständnis ablegt, ist dies ihr sicheres Todesurteil. In ihrem neuen Roman befasst sich die Dinkelsbühler Autorin Deborah Wüstner mit einem besonders düsteren Kapitel der Stadtgeschichte, denn die Schrecken der Hexenverfolgung werfen ihre finsteren Schatten auch auf die alte Reichsstadt. Die gefahrvolle Liebesgeschichte basiert auf einer Dinkelsbühler Sage, die aus dieser Zeit überliefert wurde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen