Die Hexe im Film
Seitz, Christina
Produktnummer:
18972ab8cdb7734898a8e9e6c264b8a607
Autor: | Seitz, Christina |
---|---|
Themengebiete: | Film Frähe Neuzeit Gender Hexenbild Kulturgeschichte Medienwissenschaften Mittelalter Rezeptionsgeschichte Semiotik Stereotypenforschung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2014 |
EAN: | 9783943025132 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 432 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Solivagus-Verlag |
Untertitel: | Die Rezeption eines Stereotyps aus Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit in US-amerikanischen Kino- und Fernsehproduktionen |
Produktinformationen "Die Hexe im Film"
Die analysierten Filme haben aufgezeigt, dass sowohl die Figur der Hexe als Täterin als auch die Hexe als Heldin jeweils mit aus Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit tradierten Attributen, Symbolen und Funktionen ausgestattet ist. Der Einsatz der Hexenfigur als Täterin verweist auf einen Plot mit stark vereinfachendem Gut-Böse-Dualismus. Die Vermischung der Kategorien ‚Hexe‘ und ‚Hure‘ hat bereits seit dem Mittelalter Tradition und wurde in der Frühen Neuzeit von misogynen Theologen sowie in Darstellungen von Hexen in der bildenden Kunst wieder aufgegriffen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen