Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Hemmungen

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18965e196b9a96484caf607c9a78ed469a
Autor: Pellaton, James C.
Themengebiete: HEMMUNG HEMMUNGEN Hemmungsgrundlage Hemmungsgrundlagen für Kleinuhren Uhrmacherei
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2011
EAN: 9783941539181
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Stern, Michael
Verlag: Historische Uhrenbücher
Produktinformationen "Die Hemmungen"
Buch über die Hemmungen von Taschenuhren und Armbanduhren Sie wollten schon immer Wissen, wie der Ablauf der Uhrwerksfeder durch die Uhrenhemmung gehemmt wird? Pellaton, Direktor der Uhrmacherschule in Le Locle, verfasste dieses Uhrenbuch über die Hemmungen ca. 1925. Das Uhrenbuch wurde dann von O. Schmidt aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt. Generationen Schweizer Uhrmacher haben mit diesem Uhrenbuch die Hemmungsgrundlagen für Kleinuhren (Taschenuhr, Armbanduhr) durchdrungen. Inhaltsverzeichnis des Uhrenbuches über die Hemmungen von Taschenuhren Die Hemmung als Kraftausgabe und -Aufnahmeorgan Beschreibung der Ankerhemmung. Form der Zähne. Form der Hebelstifte Der Anzug. Die Art, ihn mit dem Mikroskop zu messen Vom Rad durchlaufene Winkel: Rückgang, Hebung, Fall Vom Anker durchlaufene Winkel: Auslösung, Antrieb, verlorener Weg Von der Unruh durchlaufene Winkel: Auslösung, Ergänzungsbogen ausserhalb der Funktionen der Hemmung Hemmungsfunktionen und Stösse Einfluss der Hemmung auf die Schwingungsdauer Den Ausschwung verhindernde Teile Vergleichung der Systeme mit einfacher und mit Doppelrolle Der Spielraum zwischen Horn und Hebelstift .Die Sicherheitsluft Zwei der Konstruktion der Ankerhemmung anhaftende Fehler: Das Haltenlassen auf der Hebung und auf der Ruhe An der Ankerhemmung vorzunehmende Abhilfen, um das Stehenbleiben oder Haltenlassen auf der Ruhe zu erschweren An der Ankerhemmung vorzunehmende Berichtigungen, um das Stehenbleiben bezw. Haltenlassen auf der Hebungsfläche zu verhindern oder zu erschweren Das Zeichnen der Hemmungen Das Zeichnen der Hemmung mit Spitzzahnrad Das Zeichnen der Hemmung mit Kolbenzahnrad Das Zeichnen des halbungleicharmigen Ankers mit verteilten Hebungsflachen. Das Zeichnen der Stift-Ankerhemmung Das Zeichnen von Ankergabel und Hebelrolle Einige bei den Ankerhemmungen vorkommende Fehler Zapfen und Lochsteine. Steinefassen. Zapfenarbeit Die Vollendungsarbeit an der Hemmung bei fertigen Werken. Eine Methode von mehreren. Einige Werkstattverfahren und Werkzeuge Die Zylinderhemmung. Beschreibung und Wirkungsweise Hauptfehler bei der Zylinderhemmung Grössenverhältnisse der Teile der Zylinderhemmung Die Chronometerhemmung Einteilung der Hemmungen Die Verhältnisse zwischen den Hemmungsteilen Geschichtliches
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen