Die Helden der Annapurna / Die Helden der Annapurna - Teil 3 - Todeszone
Ransauer, Robert
Produktnummer:
1889b8c050fab24b3cbf3685f79d673363
Autor: | Ransauer, Robert |
---|---|
Themengebiete: | 8000er Annapurna Bergsteigen Himalaya Jean-Christophe Lafaille Nepal Ueli Steck |
Veröffentlichungsdatum: | 02.06.2025 |
EAN: | 9783819723919 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 360 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Zum 75. Jahresjubiläum der ersten Besteigung eines 8000ers |
Produktinformationen "Die Helden der Annapurna / Die Helden der Annapurna - Teil 3 - Todeszone"
‚Todeszone‘ - nennt sich der letzte Teil der Annapurna-Trilogie. Die Annapurna, mit einer Höhe von 8091 m der zehnthöchste Berg unseres Planeten, gilt als der gefährlichste aller 8000er. Bis Mitte der 1980er-Jahre hielt die Anzahl der tödlich Verunglückten mit der Anzahl von Expeditionen beinahe im Gleichklang Schritt. Auch die nachfolgenden Jahrzehnte verliefen fatal. Dieses Buch erzählt die Schicksale jener Bergsteigerinnen und Bergsteiger an der Annapurna ab den 1990er Jahren bis in die heutigen Tage. Glanzlichter des Alpinismus, Kommerz, Massenansturm und der Gipfelwahn von Unverdrossenen lösten sich in drei Jahrzehnten laufend ab. Naturkatastrophen rahmten die Besteigungsversuche dramatisch ein. Auch war die Annapurna Schauplatz des ‚Wettkampf‘ um die Himalaya-Krone für die Damen. Wer stand als erste Frau auf allen 8000ern? Die Annapurna war ebenso Schauplatz dieser Entscheidung wie auch für die Vergabe eines Piolet d'Or. Eine bergsteigerische Biographie des französischen Klettergenies Jean-Christophe Lafaille, und ein Beitrag zur ‚Unwahrheit am Berg‘ runden diesen Bücherband ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen