Die heißen 3
Produktnummer:
18c522040591ad4c27bfd0e92f0451eeef
Themengebiete: | Ausstellungen Entdecken Fürstenberg Genussmittel Geschichte Hauswirtschaft Historisches Museum Hannover Kaffee Norddeutschland Porzellan Schokolade Tee Trinkkultur Zeitliche Qualifier |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2010 |
EAN: | 9783940751263 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 98 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Krueger, Thomas Urban, Andreas |
Verlag: | Mitzkat, Jörg |
Untertitel: | 300 Jahre Kaffee, Tee und Schokolade in Norddeutschland |
Produktinformationen "Die heißen 3"
Neue Nahrungs- und Genussmittel verändern nicht nur unser Nahrungsspektrum, sie bewirken auch Veränderungen der Trink- oder Esskultur einer Gesellschaft. Für Kaffee, Tee und Schokolade gilt das ganz besonders. Als sie Norddeutschland vor etwa dreihundert Jahren erreichten, wurden sie zunächst wegen ihrer Heilwirkung gepriesen. Mit der Entwicklung der Zubereitungsmethoden sowie der Verbreitung des Süßstoffes Rohrzucker erfreuten sich die drei Heißgetränke jedoch schnell großer Beliebtheit. Mit Kaffee- und Teehäusern entstand im 18. und 19. Jahrhundert in ganz Norddeutschland eine neue Genusskultur, die auch die Verbreitung des Porzellans in hohem Maße beeinflusste. In diesem Zusammenhang ist auch die Gründung der Porzellanmanufaktur Fürstenberg 1747 zu sehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen