Die Heidelberger Straßennamen
Raether, Hansjoachim
Produktnummer:
18689cbfbae2404ef98340e33f40d77d23
Autor: | Raether, Hansjoachim |
---|---|
Themengebiete: | Heidelberg Heidelberger Geschichtsverein Straßennamen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2015 |
EAN: | 9783868090437 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 386 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Heidelberger Geschichtsverein e.V. Mumm, Hans-Martin |
Verlag: | Mattes Vlg |
Untertitel: | Straßen, Gassen, Wege, Plätze und Brücken in Heidelberg |
Produktinformationen "Die Heidelberger Straßennamen"
Der Mensch ist das einzige Wesen, das den Dingen, die ihn umgeben, einen Namen gibt. Wege und Straßen gehören zu den ältesten Spuren, die der Mensch in der Landschaft hinterlassen hat. Sie dienen der alltäglichen Kommunikation, der Mobilität der Menschen, dem Austausch von Informationen und Gütern. Die Namen der Straßen und Wege sind durchtränkt von unbewusstem Sinn und fernen Bedeutungen, sie spiegeln Geschichte und Persönlichkeiten der Geschichte wider. Ihre Namen wirken als kulturelles Gedächtnis. Zur Zeit tragen in Heidelberg 931 bewohnte Straßen, Wege und Gewanne, 8 Brücken, 47 Plätze sowie 38 kleinere Siedlungseinheiten (darunter 15 Stadtteile und 16 Höfe) einen offiziellen Namen. Ein ausführliches, erklärendes vollständiges Verzeichnis der Heidelberger Straßennamen war über lange Jahre ein Desiderat, nun liegt es vor. Herausgeber ist der Heidelberger Geschichtsverein e.V.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen