Die Harnstauungsniere
May, Peter
Autor: | May, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Harn - Harnorgan - Harnweg - Harnleiter Nierenerkrankung - Nephrologie Renal Urin Urologie / Harn |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1973 |
EAN: | 9783798503557 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 92 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Steinkopff |
Untertitel: | Durchblutung und Funktion |
Produktinformationen "Die Harnstauungsniere"
A. Einleitung.- B. Anatomische Vorbemerkungen zur Nierendurchblutung und Nierenfunktion.- 1. Die Blutgefäße der Nierenrinde.- 2. Die Blutgefäße des Nierenmarks.- 3. Der juxtaglomeruläre Apparat.- 4. Besondere Eigenschaften des Nierenkreislaufs.- 5. Pathologisch-anatomische Veränderungen der Blutgefäße bei akuter und chronischer Harnstauungsniere.- C. Physiologische Vorbemerkungen zur Nierendurchblutung und Nierenfunktion.- 1. Die Blutverteilung in der Niere.- 2. Die Regulation des Nierenkreislaufs.- 3. Pathophysiologie der Harnstauungsniere.- D. Funktionsdiagnostik bei Harnstauungsnieren.- 1. Bestimmung der Nierendurchblutung.- 2. Die Druckmessung im Nierenbecken.- 3. Die Nierenszintigraphie.- 4. Die Isotopennephrographie.- 5. Die seitengetrennte Bestimmung des effektiven Nierenplasmastroms mit Radioisotopen nach Oberhausen.- 6. Röntgendiagnostik.- E. Tierexperimentelle Untersuchungen bei akuter und chronischer Harnstauung.- 1. Durchblutung und Funktion akuter Harnstauungsnieren.- 2. Durchblutung und Funktion chronischer Harnstauungsnieren.- F. Klinik der Harnstauungsniere.- 1. Literaturüberblick.- 2. Pathogenese der Harnstauungsniere.- 3. Klinische Diagnostik und Verlaufskontrollen.- 4. Schlußfolgerungen.- Danksagung.- Literatur.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen