Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A4783874
Themengebiete: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Hanse - Hansestadt Mittelalter
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2006
EAN: 9783795012755
Auflage: 004
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 900
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bracker, Jörgen Henn, Volker Postel, Rainer
Verlag: Max Schmidt-Römhild GmbH & Co. KG Schmidt - Roemhild
Untertitel: Textband zur Hamburger Hanse-Ausstellung von 1989
Produktinformationen "Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos"
Vom 25. August bis zum 26. November 1989 ist im Museum für Hamburgische Geschichte die bislang größte und umfassendste Ausstellung zur hansischen Geschichte gezeigt worden. Aus diesem Anlaß ist seinerzeit von einer Vielzahl in- und ausländischer Hanseforscher ein zweibändiger Katalog (Textband und Exponatbeschreibungen) erarbeitet worden, der so großen Zuspruch fand, daß er binnen kürzester Zeit vergriffen war und heute nicht nur in vielen Privatbibliotheken, sondern auch in etlichen Universitäts- und Institutionsbibliotheken fehlt. Der Textband dieses Katalogs, der den neuesten Stand der Hanseforschung repräsentiert, ist längst zu einem unentbehrlichen "Handbuch" der hansischen Geschichte geworden, das in seiner Vielfalt weit über die noch immer gängige Gesamtdarstellung Philippe Dollingers hinausgeht. In einer überarbeiteten Neuauflage, im handlicheren Buchformat, wird es jetzt nicht nur der Forschung, sondern allen an der hansischen Geschichte Interessierten wieder zugänglich gemacht. Inhaltsverzeichnis (gekürzte Darstellung): - Die Hanse - Lebenswirklichkeit und Mythos - Was war die Hanse? - Fernhandel, Märkte und Messen in vor- und frühhansischer Zeit - Von den "Hansen" zur Hanse (1150-1300/50) - Die große Zeit der Hanse: Trügerischer Glanz der Macht (1300/50-1420) - Umbruch und Krise (1420-1520) - Auf dem Weg zur letzten Tagfahrt (1520-1669) - Die Organisation der Hanse und ihre Kontore - Hansestädte - Herrschaft und Gesellschaftsordnung - Kunst in der Hansestadt - Repräsentation und Vermittlung - Alltag in der Hansestadt - Gewerbliche Produktion und Technik - Der hansische Handel und seine Voraussetzungen - Schiffahrt und Verkehr - Konflikte - Mythos und Nachleben der Hanse - Anhang
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen