Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Handschriften der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart / Codices Theologici in Folio

248,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 15. Oktober 2025

Produktnummer: 1819d48b17fdbc48cbbea4157f787ca308
Autor: Metzger, Wolfgang
Themengebiete: Frühe Neuzeit Handschriften Kodikologie Landesgeschichte Lateinische Philologie Mediävistik Mittelalter Philosophie Theologie Württembergische Landesbibliothek
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2025
EAN: 9783447122474
Sprache: Deutsch
Produktart: Gebunden
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Erster Teilband: Die mittelalterlichen Handschriften, Erster Teil (Cod. Theol. 2° 1 – 150)
Produktinformationen "Die Handschriften der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart / Codices Theologici in Folio"
Die Handschriftenbestände der ehemaligen Herzoglichen, später Königlichen Öffentlichen Bibliothek in Stuttgart, einer der Vorgängerinstitutionen der heutigen Württembergischen Landesbibliothek, sind nach Fachgruppen geordnet. Einen großen Teil von insgesamt 270 Signaturen nehmen die im Mittelalter entstandenen theologischen und philosophischen Handschriften im Folioformat ein. Im ersten Katalogband zu diesem Teilbestand werden 108 Signaturen in 113 Bänden erstmals nach neuesten Standards wissenschaftlich tiefenerschlossen. Die meisten der beschriebenen Texte entstanden im 15. Jahrhundert in klösterlichem Umfeld und wurden in lateinischer Sprache verfasst. Einige Schriftzeugnisse reichen jedoch zurück bis ins frühe und hohe Mittelalter. Deutschsprachige Texte nehmen einen vergleichsweise kleinen Anteil ein. Inhaltlich wird ein breites geisteswissenschaftliches Spektrum von den Schriften der Kirchenväter über Zeugnisse der hochmittelalterlichen Klosterreform sowie der Erneuerungsbewegungen des späten Mittelalters bis hin zu humanistisch bzw. reformatorisch geprägten Texten dargeboten. Der Katalogband bietet somit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der württembergischen Geistesgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen