Die Handschriften der Signaturenreihe Hdschr. der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Heydeck, Kurt
Produktnummer:
18d6c1c34a5c9c4a46a515d71641b575bd
Autor: | Heydeck, Kurt |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte Handschrift Kirchengeschichte Kunstgeschichte Medizingeschichte Mediävistik Philologie Theologie Wissenschaftsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 22.11.2024 |
EAN: | 9783447113717 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 416 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Untertitel: | Teil 3: Hdschr. 301–456 |
Produktinformationen "Die Handschriften der Signaturenreihe Hdschr. der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz"
Auf die ersten beiden Bände des Katalogs der „Handschriften der Signaturenreihe Hdschr. der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz“ mit den Nummern 1–300 (erschienen 2013 und 2020) folgt jetzt der dritte und abschließende Band. Er umfasst die in den Jahren 1988 bis 1997 in der früheren Westberliner Staatsbibliothek getätigten Erwerbungen an Handschriften (Hdschr. 301 bis 456). Infolge der Vereinigung der beiden deutschen Staaten wurden 1997 die Bestände der Handschriftenabteilungen beider Berliner Staatsbibliotheken zusammengeführt und die Signaturenreihe „Hdschr.“ daraufhin geschlossen. Der dritte Band spiegelt die Kontinuität der Erwerbungen der früheren Jahre wider und belegt die in weiten Teilen hohe Qualität der beschriebenen Stücke aus dem 9. bis 20. Jahrhundert. Inhaltlich ist an dieser Stelle eine Charakterisierung, die über ein ‚disparat‘ hinausgeht, kaum möglich. Die Texte reichen von der antiken römischen Poesie (Vergil in Hdschr. 363) über die reiche spätmittelalterliche Predigtliteratur (u.a. in Hdschr. 336, 349) oder die Fachliteratur aus Mittelalter und Neuzeit (u.a. Hdschr. 319, 384) bis hin zu einem philosophischen Werk aus jüngster Zeit (Hdschr. 424). Die bislang letzten Erwerbungen im Bereich der griechischen Handschriften stehen ebenfalls in dieser Reihe (Hdschr 316/320 und 318).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen