Die halbe Stadt, die es nicht mehr gibt
Sterblich, Ulrike
Produktnummer:
1841cd31b2e1c942388b61c51cc47aebeb
Autor: | Sterblich, Ulrike |
---|---|
Themengebiete: | 90er Jahre 1990er Alltag Berlin Berlin-West Erinnerung Jugend Jugenderinnerung Kindheit West-Deutschland |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2012 |
EAN: | 9783499628405 |
Auflage: | 8 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 368 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | ROWOHLT Taschenbuch |
Untertitel: | Eine Kindheit in Berlin (West) |
Produktinformationen "Die halbe Stadt, die es nicht mehr gibt"
Als Partys noch Feten hießenZwischen der Karl-Marx-Straße in Neukölln, Ku´damm-Kinos und KaDeWe, zwischen dem Schrebergarten in Britz, Forum Steglitz und Europa-Center – eine Zeitreise zu einem verschwundenen Archipel und den Menschen, die ihn bewohnten: West-Berlin. Schillernd komische Geschichten aus der halben Stadt, die es nicht mehr gibt.«Wenn einer eine Stadt wie Berlin volley nehmen kann, dann ist es Ulrike Sterblich.» Wolfgang Herrndorf«Wie absurd die Lage von Berlin (West) war, wird einem erst heute im Rückblick klar. Als Junge wusste ich nur, ich brauche keinen Kompass. Egal wohin man lief, es war immer Osten.» Eckart von Hirschhausen«All das musste dringend mal aufgeschreiben werden, und zwar genau so.» Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen