Die Haggada, die aus Ostfriesland kommt
Produktnummer:
18d76cbc39bf624efb8c0fdcef524a6e63
Themengebiete: | Auszug Freiheit Haggada Juden Judentum Pessach Plagen Seder jüdisch Ägypten |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2017 |
EAN: | 9783955652036 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.hebrew |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Freitag, Wolfgang |
Verlag: | Hentrich und Hentrich Verlag Berlin |
Produktinformationen "Die Haggada, die aus Ostfriesland kommt"
Die Haggada ist seit Jahrhunderten das meist illustrierte Buch im Judentum. In ihr vereinen sich künstlerische Fantasie und volkstümliche Überlieferung immer wieder aufs Neue. Jetzt haben zwei gleichermaßen neugierige wie traditionsbewusste Künstler eine Haggada gestaltet, die die Teilnehmer des Sederabends zu aktiver Beteiligung inspiriert. Die Illustrationen schaffen einen offenen Raum für Fragen und Austausch zum zentralen Thema des Pessachfestes: der Freiheit. Ihre künstlerische Expedition führt die Leser an längst bekannte Orte der Haggada und zugleich in ihre geheimnisvollen Schlupfwinkel, in denen die eindringliche Poesie des Textes und seine spielerischen Facetten aufscheinen. Die Arbeit der beiden Künstler wurde inspiriert durch die Tradition der Chavruta, dem Lernen zu zweit. Im gemeinschaftlichen Lesen und Besprechen werden in der Chavruta die überlieferten Texte mit allen Sinnen und intellektuellen Fähigkeiten neu befragt. So entstand ein Gespräch und eine Auseinandersetzung über die künstlerische Interpretation der Haggada und im Ergebnis ein faszinierendes Werk aus unerwarteter Perspektive. Der Titel „Die Haggada, die aus Ostfriesland kommt“ nimmt die Tradition auf, Haggada-Ausgaben nach dem Ort ihrer Entstehung zu benennen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen