Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die häßliche Herzogin

10,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A63265769
Autor: Feuchtwanger, Lion
Veröffentlichungsdatum: 24.06.2025
EAN: 9788028390877
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Copycat
Untertitel: Mittelalterliche Machtintrigen, faszinierende Frauenfigur und das höfische Leben im Spiegel eines historischen Schicksalsromans
Produktinformationen "Die häßliche Herzogin"
In seinem Roman "Die häßliche Herzogin" entfaltet Lion Feuchtwanger ein meisterhaftes Porträt Margaretes von Maultasch, einer historischen Figur des 14. Jahrhunderts, die durch politische Intrigen, persönliche Tragödien und gesellschaftliche Normen gezeichnet ist. Feuchtwanger verbindet feinfühlige psychologische Studien mit sorgfältig recherchiertem historischen Kontext und einer stilistisch ausgefeilten Sprache, die den Zeitgeist präzise einfängt. Innerhalb des literarischen Realismus positioniert sich das Werk zwischen historischer Faktentreue und künstlerischer Interpretation, wodurch die Leser nicht nur die äußeren Ereignisse, sondern auch die inneren Kämpfe der Protagonistin erleben. Lion Feuchtwanger, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, war bekannt für seine kritische und doch empathische Annäherung an historische Themen. Sein eigenes biografisches Erleben, die Auseinandersetzung mit Ungerechtigkeit, Ausgrenzung und Macht - insbesondere im Exil - prägten seine Werke nachhaltig. Feuchtwanger fand in Margaretes Geschichte eine Parabel auf den Kampf des Individuums gegen soziale Stigmatisierung und politische Willkür. "Die häßliche Herzogin" empfiehlt sich allen, die an der vielschichtigen Verbindung von Geschichte, Literatur und Anthropologie interessiert sind. Dieses Buch bietet nicht nur historische Bildung, sondern wirft zeitlose Fragen nach Identität und gesellschaftlicher Anerkennung auf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen