Die Grundsätze im Sinne der EU-Grundrechtecharta
Schmidt, Johannes
Produktnummer:
180fc82cc9f6f44ecaba42223383142bbd
Autor: | Schmidt, Johannes |
---|---|
Themengebiete: | Europarecht Europäische Grundrechte Recht Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie Rechtstheorie Rechtswissenschaft, allgemein |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2010 |
EAN: | 9783161505195 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 281 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Produktinformationen "Die Grundsätze im Sinne der EU-Grundrechtecharta"
In der EU-Grundrechtecharta wurde mit den "Grundsätzen" eine neue Grundrechts-Kategorie geschaffen. Johannes Schmidt geht den bisher unbeantworteten Fragen nach, welche Rechtswirkungen diese Normen haben und wie mit ihnen umzugehen ist. Für die Analyse der Grundsätze entwickelt er zunächst ein universal gültiges Strukturmodell für Grundrechtsnormen, das im Wesentlichen auf der "Theorie der Grundrechte" von Robert Alexy aufbaut. Dieses Modell erlaubt es, die Rechtswirkungen der Grundsätze detailliert zu beschreiben, was im zweiten Teil der Arbeit geschieht. Ausführlich wird dabei auf die Frage eingegangen, ob sich subjektive Rechte aus den Grundsätzen ableiten lassen. Im letzten Teil stellt der Autor für die Praxis wichtige Leitlinien für den Umgang mit den Grundsätzen auf. Neben der besonders wichtigen Frage der Justiziabilität wird auch eine Einordnung der Chartanormen vorgenommen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen