Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Grundlagen der umweltstrafrechtlichen Verantwortung für sogenannte Altlasten

39,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bde83af980744b35812809f16a5c61d4
Autor: Hons, Christoph
Themengebiete: Abfall Abfallrecht Altlastendefinition Umweltmedien Umweltstrafrecht Verjährung Verwaltungsakzessorietät Wirtschaftsstrafrecht
Veröffentlichungsdatum: 22.01.2014
EAN: 9783828832787
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Produktinformationen "Die Grundlagen der umweltstrafrechtlichen Verantwortung für sogenannte Altlasten"
Wenn Altlasten im Kontext von Abfallentsorgung und Bodenverunreinigungen ffentlich diskutiert werden, haben sowohl Juristen als auch Nicht-Juristen meist eine allgemeine Vorstellung von der Materie. H?ufig erfolgt jedoch nur eine oberfl?chliche Befassung mit der Thematik und vermeintlich klar abgegrenzte Begriffe, wie beispielsweise ""Altlast"" und ""Abfall"", werden tats?chlich nur sehr unscharf definiert. Vor diesem Hintergrund definiert Christoph Hons die relevanten Begriffe eindeutig und stellt die grunds?tzlichen Probleme dar, die sich bei der strafrechtlichen Beurteilung der Altlastenthematik im Rahmen der umweltstrafrechtlichen Normen der Gew?sserverunreinigung (? 324 StGB), der Bodenverunreinigung (? 324a StGB) sowie dem unerlaubten Umgang mit Abf?llen (? 326 StGB) ergeben. Weitere Schwerpunkte der Arbeit bilden die Er?rterung des faktischen Ausschlusses der strafrechtlichen Altlastenverantwortlichkeit aufgrund der Verfolgungsverj?hrung sowie die strafrechtliche Altlastenverantwortlichkeit im Rahmen einer Unterlassensstrafbarkeit. Dabei erarbeitet der Autor praktische Ans?tze zur L?sung dieser Probleme und bietet mit diesem Werk ein Fundament f?r die erneut auflebende Altlastendiskussion.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen