Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Grundlagen der sozialen Revolution

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ab0bfaafd65043c99cab4868aab277b0
Autor: Pannekoek, Anton
Themengebiete: Kommunismus Marxismus Rätekommunismus
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2024
EAN: 9783982582573
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 169
Produktart: Gebunden
Verlag: Red & Black Books
Untertitel: Band 2: Das falsche Bewusstsein
Produktinformationen "Die Grundlagen der sozialen Revolution"
Warum wir nicht sehen, was uns unterdrückt Kriege werden geführt, obwohl die Mehrheit sie nicht will. Ungleichheit wächst, obwohl demokratische Parteien versprechen, sie zu verringern. Wahlkämpfe werden als demokratische Willensbekundungen verkauft, obwohl das Wirtschaftssystem, das Herrschaftsverhältnisse und Ausbeutung hervorbringt, nie zur Wahl steht. Die arbeitende Bevölkerung unterwirft sich den Entscheidungen von Politik und Konzernen, obwohl sie es ist, die die Gesellschaft am Laufen hält. Warum akzeptieren so viele Menschen eine Weltordnung, die gegen ihre Interessen arbeitet? Warum lehnen sie sich nicht auf, sondern verteidigen oft sogar das System, das sie beherrscht? In »Die Grundlagen der sozialen Revolution. Band 2: Das falsche Bewusstsein« geht Anton Pannekoek genau dieser Frage nach. Seine Antwort: Die Herrschaft des Kapitals beruht nicht nur auf Zwang, sondern wird von Ideologien begleitet, die das Denken der Menschen prägen. Diese Ideologien – das »falsche Bewusstsein« – erschweren es denen, die mit ihrer Arbeit den vorhandenen Reichtum schaffen, die gegen sie gerichtete Politik zu durchschauen und zugleich ihre eigene kollektive Stärke zu erkennen. Für alle, die nach Antworten auf die Sackgassen des gegenwärtigen Systems suchen, ist »Das falsche Bewusstsein« eine hilfreiche Lektüre. Es hilft, die Mechanismen zu durchschauen, die echte Veränderungen von unten verhindern. Wer verstehen will, warum Proteste, Wahlen oder Regierungswechsel oft wenig bewirken und welche Alternativen es gibt, findet in diesem Buch wertvolle Einsichten – Einsichten, die heute so relevant sind wie vor mehr als 75 Jahren, als Anton Pannekoek sie niederschrieb. Dieses Buch ist eine Einladung, hinter die Fassade der heutigen Welt zu blicken – und die Kräfte zu erkennen, die sie verändern können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen