Die grossen Schnitzaltäre
Kahsnitz, Harald
Produktnummer:
18039c9c83e940481591e9a5f4c116b033
Autor: | Kahsnitz, Harald |
---|---|
Themengebiete: | Altar Flügelaltäre Gotik Holzschnitzerei Kirchliche Kunst Kunstgeschichte Rennaissance Tilman Riemenschneider Veit Stoss |
Veröffentlichungsdatum: | 27.10.2005 |
EAN: | 9783038231790 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 480 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG |
Untertitel: | Meisterwerke der Spätgothik |
Produktinformationen "Die grossen Schnitzaltäre"
Diese erste umfassende Darstellung der grossen Schnitzaltäre aus dem Zeitraum 1460–1525 dokumentiert und visualisiert eine der herausragenden Leistungen deutscher Kunst in einzigartiger Unmittelbarkeit und in einer grossartigen Folge von Farbtafeln nach neu gefertigten Aufnahmen. Die grossen Flügelaltäre sind die künstlerisch reichste Werkgruppe an der Schwelle von der Gotik zur Renaissance. Mit ihrer bis in die Gewölbe reichenden vielteiligen Architektur, vor allem aber in der spirituellen Intensität und expressiven Virtuosität der Skulptur, verkörpern sie Pracht und Anspruch spätgotischer Kirchenausstattung. Im süddeutschen Raum und in den angrenzenden Regionen hat sich ein einzigartiger Bestand erhalten. Unter ihren Schöpfern finden sich so grosse Meister wie Veit Stoss, Michael Pacher, Tilman Riemenschneider, Hans Leinberger und der Meister H.L. Der Band erschliesst dem Betrachter die Bilderwelt von 23 Retabeln an ihren ursprünglichen Standorten in Süddeutschland, Südtirol, Österreich, Krakau, jeweils vom Ganzen ins Einzelne in einmaligen Fotografien dargeboten. In Form monographischer Kapitel werden zu jedem Altar die erhaltenen historischen Quellen referiert, die architektonische Form, die komplexen Bildprogramme und die künstlerische Qualität der Skulpturen und Gemälde in ihrem kunsthistorischen Kontext aufschlussreich erläutert. Eine übergreifende Einleitung behandelt historische und künstlerische Kriterien der Werkgattung im Kontext ihrer Zeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen