Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die grosse Schweizer Aktienrechtsrevision

61,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186a546ed0bcf747d584204ce87e5f1872
Themengebiete: Aktienrecht Aufsatzsammlung Reform Revision Standortbestimmung
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2010
EAN: 9783037513071
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 413
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Watter, Rolf
Verlag: Dike Verlag Zürich
Untertitel: Eine Standortbestimmung per Ende 2010
Produktinformationen "Die grosse Schweizer Aktienrechtsrevision"
Das geltende Schweizer Aktienrecht wird in wesentlichen Punkten revidiert. Das Parlament setzt sich gegenwärtig mit der Vorlage auseinander. Es hat weitreichende Änderungen vorgelegt, die in gewissen Bereichen über die Vorschläge des Bundesrats hinausgehen. Welche Neuerungen wird die Revision bringen und wie werden sich diese in der Praxis auswirken? Wo sind Verbesserungen, wo Fehlleistungen des Gesetzgebers zu konstatieren? Besteht in der Beratung von Klienten schon heute Handlungsbedarf? Diesen Fragen wurde anlässlich zweier Veranstaltungen der 'Schweizerischen Zeitschrift für Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie Umstrukturierungen (GesKR)' im Juni und September 2010 auf den Grund gegangen. Zum Einen wurden die bereits heute feststehenden Änderungen - der umfangmässig überwiegende Teil - vorgestellt und kritisch gewürdigt. Zum Andern wurden die zurzeit noch umstrittenen Fragen diskutiert. Dazu gehören etwa die Genehmigung von Vergütungen durch die Generalversammlung, die Abschaffung der Dispoaktien, die Revision der institutionellen Stimmrechtsvertretung und natürlich die Regelung der Saläre an der Spitze von Publikumsgesellschaften. Der Jubiläumsband SSHW 300 enthält in teils stark überarbeiteter und ergänzter Form die Referate der beiden Tagungen. Damit liegt erstmals eine umfassende Würdigung der Aktienrechtsreform vor, die aufzeigt, was erreicht worden ist und wo noch Fragen offen sind. Es wird daraus ersichtlich, was das neue Recht aus praktischer Sicht bringen wird, aber auch, wo Mängel und Lücken erkennbar sind und der Gesetzgeber noch nachbessern sollte. Die Autorin und Autoren sind ausgewiesene Vertreter von Lehre, Praxis und Behörden. Die Publikation richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker auf dem Gebiet des Aktienrechts wie auch an Gesetzgeber, Behörden, Revisionsgesellschaften und die Wissenschaft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen