Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die große Mobilisierung

14,90 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. Oktober 2025

Produktnummer: 18727281a19b0549c190e6da2964c5f0bd
Themengebiete: Armee Bundeswehr Deutschland Interventionsarmee Kalter Krieg Kriegsdienst Tradition Verteidigung Wehrpflicht Wiederbewaffnung
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2025
EAN: 9783894388560
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: PapyRossa Verlag
Untertitel: Die Bundeswehr von der Wiederbewaffnung bis zur Kriegstüchtigkeit
Produktinformationen "Die große Mobilisierung"
Gigantische Rüstungspakete, ein nach oben offener Wehretat, ein fortwährender Appell an ›Kriegstüchtigkeit‹: Nach dem Umbau der Bundeswehr zur Interventionsarmee erreicht die ›Ertüchtigung‹ inzwischen eine neue Qualität. Unter dem Schlagwort ›Zeitenwende‹ hat die Militarisierung an Fahrt aufgenommen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. 70 Jahre nach Gründung der Bundeswehr blättert der Band deren ­Geschichte auf: Von der Wiederbewaffnung, dem Aufbau einer ›starken Truppe‹ im Kalten Krieg und einer Traditionspflege, die auch vor der Bezugnahme auf Eisernes Kreuz oder Wehrmacht nicht zurückschreckte; über neue Großmachtambi­tionen mit Einsätzen auf dem Balkan, am Hindukusch oder im Sahel; bis hin zur regelmäßigen Teilnahme an Großmanövern – von der NATO-Ostflanke bis an die Schwelle Chinas –, was in Zeiten neuer Hochrüstung die Gefahr großer Kriege real erscheinen lässt. Die Beiträge gehen den Akteuren im geopolitischen ­Geflecht ebenso nach wie etwa dem Mythos ›humanitärer Einsätze‹ oder einer umfassenden, auch ideologischen Mobilisierung bis in Bereiche wie Schule oder Gesundheitssystem. Damit stellt sich die Frage nach Alternativen, ja: nach antimilitaristischer Haltung und Praxis. Der vom Arbeitskreis ­Antimilitarismus herausgegebene Band enthält Beiträge von Jacqueline Andres, Frank ­Brendle, Renate Dillmann, Annuschka ­Eckhard, Ulrike Eifler, Markus Euskirchen, ­Daniel Frede, Emran Feroz, Pablo Flock, ­Martin Kirsch, Jörg Kronauer, ­Christoph ­Marischka, Ava Matheis, Matthias ­Monroy, Jakob Reimann, Andrea Röpke, Jürgen Wagner und Thomas Winklmeier.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen