Die Grödner Bahn
Perathoner, Elfriede
Produktnummer:
18eba6556bf78f492eb01aa37e9d1ce6d2
Autor: | Perathoner, Elfriede |
---|---|
Themengebiete: | Bahn Dolomitenfront Eisenbahn Erster Weltkrieg Geschichte Grödnertal Verkehrshistorie Zwangsarbeiter |
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2016 |
EAN: | 9788868392147 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Lia per Natura y Usanzes |
Verlag: | Athesia-Tappeiner Verlag |
Untertitel: | La ferata de Gherdëina |
Produktinformationen "Die Grödner Bahn"
Noch zu Zeiten der österreichischen Monarchie erregte die Frage der Grödner Bahn fast zwei Jahrzehnte lang die Gemüter: Alle aufstrebenden Fremdenverkehrsstationen entlang des Eisacktales wollten Ausgangspunkt der Touristenbahn werden. Schließlich machte die Kriegserklärung Italiens den Bau erforderlich, um den Nachschub der Dolomitenfront im Ersten Weltkrieg zu sichern. Die von 6000 russischen Kriegsgefangenen unter unmenschlichen Bedingungen in einer Rekordzeit von nur fünf Monaten erbaute Bahn war eine technische Pionierleistung, die nicht in Vergessenheit geraten soll. - Zum 100-jährigen Jubiläum der Eröffnung der Grödner Bahn - Mit zahlreichen, bisher unveröffentlichten historischen Aufnahmen aus dem Archiv von Albert Moroder - Ausblick auf eine mögliche Revitalisierung der Grödner Bahn

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen