Die Griechen. Eine Globalgeschichte
Beaton, Roderick
| Autor: | Beaton, Roderick |
|---|---|
| Themengebiete: | Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Griechenland |
| Veröffentlichungsdatum: | 24.03.2023 |
| EAN: | 9783150110072 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 605 |
| Produktart: | Gebunden |
| Verlag: | Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH Reclam Philipp Jun. |
| Untertitel: | Longlist 'Bestes Wissenschaftsbuch des Jahres 2024' |
Produktinformationen "Die Griechen. Eine Globalgeschichte"
Die Geschichte der Griechen von der Antike bis Heute Die Art und Weise, wie wir denken. Wie wir lernen. Wie wir regiert werden. Unsere Künste. All das hat seinen Ursprung vor mehr als 3000 Jahren am südöstlichen Rand Europas. Bis heute beruft die gesamte westliche Welt sich immer wieder auf Geistesgrößen wie Sokrates, Pythagoras, Sappho und Homer. Roderick Beaton legt auf eindrucksvolle Weise dar, welche Kontinuitäten die antike Welt um Athen und Sparta mit dem mittelalterlichen Byzanz, der griechischen Kultur im Osmanischen Reich und nicht zuletzt dem modernen Griechenland des 21. Jahrhunderts verbinden. Bis heute haben die späte Gründung des griechischen Staates und die damit verbundenen Identitätskonflikte Auswirkungen auf Europa. Doch auch Ideen der alten Griechen - wie das Alphabet und etliche wissenschaftliche Errungenschaften - haben wir uns über die Jahrhunderte hinweg immer wieder neu anverwandelt. Eine epochenübergreifende Meistererzählung und ein lehrreiches Lesevergnügen.
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen