Die Grenzen der Dinge
Produktnummer:
1852a3c9c31ca94cbb9dec1fd95a95ce95
Themengebiete: | Exklusion Imagination Kultursoziologie Kulturwissenschaften Literatursoziologie Materielle Kultur Müll Plunder Poetik Rest |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.04.2018 |
EAN: | 9783658203146 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 266 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hansen, Lis Roose, Kerstin Senzel, Dennis |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Ästhetische Entwürfe und theoretische Reflexionen materieller Randständigkeit |
Produktinformationen "Die Grenzen der Dinge"
Worin liegt die Bedeutung randständiger Dinge für kulturbildende Prozesse? Der Band untersucht ästhetische Entwürfe und theoretische Konzeptualisierungen materieller Peripherien vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Diese werden anhand spezifischer Objekt- und Materialkategorien wie Plunder, Lumpen, Müll oder Makulatur verhandelt und differenziert. Indem literatur-, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven miteinander verbunden werden, findet eine interdisziplinäre Bearbeitung des Themas statt. Erörtert werden historisch variable Funktionen, die randständige Materialitäten in poetologischen, soziologischen und politischen Kontexten durch kulturell forcierte Auf- und Abwertungsakte übernehmen. Das Ausloten von Darstellungsmöglichkeiten und -grenzen gesellschaftlich marginalisierter Dinge legt zudem ihr besonderes ästhetisches Potenzial frei.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen