Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Grenze

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A33580952
Autor: Gronemeyer, Marianne
Themengebiete: Anthropologie Einwanderung (soziologisch) Flüchtling Immigration Migration (soziologisch) Migration (soziologisch) / Einwanderung Soziologie Vertriebener / Flüchtling Wanderung (soziologisch) Zuwanderung
Veröffentlichungsdatum: 06.08.2018
EAN: 9783962380489
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 231
Produktart: Gebunden
Verlag: Oekom Verlag GmbH oekom - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH
Untertitel: Was uns verbindet, indem es trennt. Nachdenken über ein Paradox der Moderne
Produktinformationen "Die Grenze"
Seit Menschengedenken arbeiten wir uns an ihnen ab: Kinder loten ihre Grenzen aus, Ländergrenzen werden umkämpft und vor 'Eindringlingen' geschützt, und die Medizin zögert die letzte aller Grenzen, den Tod, immer weiter hinaus. Doch je mehr wir versuchen, Grenzen zu überwinden und aufzulösen, desto stärker kehren sie zurück: sei es in Form von 'Grenzwerten', sei es in Form von 'Obergrenzen' des vermeintlich Zumutbaren. An den Grenzen scheiden sich die Geister. Entgrenzung und neue Grenzsetzungen überlagern sich in einem paradoxen Durcheinander. Welche Grenzen sind sinnvoll, welche nicht? In einem Rundgang durch unsere Kultur lotet Marianne Gronemeyer aus, wie Grenzen zustande kommen, was sie bedeuten - und was sie uns darüber sagen, wer wir sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen