Die Grenze zwischen krank und kriminell
Produktnummer:
18bba35b56b94548bd8a8e517da225f525
Themengebiete: | Forensisch-psychologische Diagnostik Forensische Psychiatrie Forensische Psychologie Schuldfähigkeit forensische Begutachtung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.05.2023 |
EAN: | 9783170391789 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 133 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Nowara, Sabine Spaniol, Margret |
Verlag: | Kohlhammer |
Untertitel: | Zur Bedeutung der Persönlichkeitsstörungen im Strafverfahren |
Produktinformationen "Die Grenze zwischen krank und kriminell"
Eine hohe Zahl von Straftätern weist eine Persönlichkeitsstörung auf. Gerichte und forensische Sachverständige sehen sich daher häufig mit der Schwierigkeit konfrontiert, die Grenze zwischen einem "normalen" und einem krankhaften, durch die Persönlichkeitsstörung beeinflussten deliktischen Verhalten zu bestimmen. Dieser Band beleuchtet aus psychiatrischer, psychologischer und strafvollstreckungsgerichtlicher Sicht die Diagnose und Behandlung von Persönlichkeitsstörungen im forensischen Bereich sowie ihren Einfluss auf die Schuldfähigkeit und die Gefährlichkeitsprognose. "Auch wenn das Buch (...) keine rechtspolitischen Folgerungen aufzeigt, ist seine Lektüre zur Bewusstseinsbildung zu empfehlen." (H. Kammeier, Soziale Psychiatrie, 4/2023, S. 63)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen