Die Grenze war fern
Produktnummer:
18883dc950b6e84fe9b4c42daa564f8f29
Themengebiete: | 1870 Annexion Kaiserreich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.11.2018 |
EAN: | 9783865257512 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Gätje, Hermann Singh, Sikander |
Verlag: | Wehrhahn Verlag |
Untertitel: | Elsaß-Lothringen im Spiegel der Literatur |
Produktinformationen "Die Grenze war fern"
Während die politische Symbolik und ökonomische Bedeutung des Reichslandes Elsaß-Lothringen für das junge deutsche Kaiserreich grundlegend erforscht worden sind, ist über die Literatur, die in den Jahren zwischen 1871 und 1918 zwischen Colmar und Verdun, Nancy und Hagenau entstanden ist, wenig bekannt, das über die Nennung einiger Schriftstellernamen hinausginge. Vor diesem Hintergrund versammelt und kommentiert das Lesebuch literarische Betrachtungen der Lebenswelt und ihrer kulturellen Konflikte im Reichsland, spiegelt Aspekte des literarischen Lebens dieser Jahre und dokumentiert die Bedeutung der Literatur als Instrument der hegemonialen Kulturpolitik, mit der das Deutsche Reich die als Folge des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 erfolgte Annexion politisch weitergehend zu festigen suchte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen