Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die graue Reihe / Der Eingriff des Menschen ins Göttliche

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d903a1bfda494b4e941c44a0d256e329
Autor: Afshar, Karin
Themengebiete: Astrologie Geschichtszyklen Neptun Persönlichkeiten Politik Religion Uranus
Veröffentlichungsdatum: 07.12.2024
EAN: 9783818739386
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 480
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Neptun-Uranus-Zyklen als Involutionsgeschehen und Erschrecken (vor?) der Wirklichkeit
Produktinformationen "Die graue Reihe / Der Eingriff des Menschen ins Göttliche"
Der Eingriff des Menschen ins Göttliche: Meiner Beobachtung nach ist unser sog. Fortschritt schon lange keine Entwicklung zum Besseren hin, sondern ein Abnehmen, eine Rückentwicklung. Die Neptun-Uranus-Zyklen könnten dies anschaulich abbilden, weshalb ich bis ins Jahr 1307 (und ich hätte noch weiter zurückgehen müssen) gegangen bin. Dort legte die Konjunktion den Zyklus bis 1478 fest. In jeweils vier Unterkapiteln werden nun die exakten Konjunktionen (in einigen Fällen gibt es derer innerhalb von drei Jahren mehrere), die beiden (zunehmenden und abnehmenden) Quadrate und die sich ergebenden Oppositionen der beiden Planetenprinzipien betrachtet. In und um das Ereignis des astrologischen Zusammentreffens, habe ich weltliche Ereignisse gesucht (und gefunden) und bin näher darauf eingegangen. Mit den nächsten Zyklen von 1478-1650, 1650-1821, 1821-1993 bin ich ebenso verfahren. Der aktuelle Zyklus läuft seit 1993 und gibt Auskunft über die Beschaffenheit unserer Welt dieser Tage. Was genau Neptun und Uranus in diesem Zusammenhang bedeuten, wird auf den insgesamt 479 Seiten zu fassen versucht. Es war nicht zu vermeiden, dass es sehr viel um Religion, Religiosität, Spiritualität, um Wahrheit, Veruntreuung von Wahrheit und um den Verlust des Mythos geht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen