Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Grafische Sammlung im Schaezlerpalais

79,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 18. August 2025

Produktnummer: 188e3ad3615d314850a42cd1a134d4e4c3
Themengebiete: 18. Jahrhundert Augsburg Ausstellungskatalog Barock Baroque Kunst Sammlung Schaezlerpalais Zeichnung art
Veröffentlichungsdatum: 18.08.2025
EAN: 9783422802940
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 352
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Krämer, Gode Prange, Peter Trepesch, Christof
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Untertitel: Deutsche Zeichnungen des Barock in Augsburg
Produktinformationen "Die Grafische Sammlung im Schaezlerpalais"
Eine Auswahl von 120 Zeichnungen aus Beständen der Grafischen Sammlung der Kunstsammlungen und Museen Augsburg gibt einen umfassenden Überblick über die Zeichenkunst im deutschsprachigen Raum von 1600 bis ca. 1780. Ein Schwerpunkt der Sammlung liegt auf der Zeichenkunst in Augsburg, einer Stadt, die im 17. und 18. Jahrhundert zu den innovativen Kunstzentren in Deutschland zählte. Gezeigt werden Entwürfe für Deckenfresken und Altargemälde, Vorlagen für Kupferstiche, Skulpturen, und Stammbuchblätter sowie Bildnisse und Landschaften. Künstler wie u.a. Johann Rottenhammer, Johann Heinrich Schönfeld und Joseph Werner stehen für die hohe Qualität der Zeichenkunst im 17. Jahrhundert in Augsburg, Johann Wolfgang Baumgartner, Johann Georg Bergmüller und Johann Evangelist Holzer vertreten sie im 18. Jahrhundert. Ausstellung Schaezlerpalais, Kunstsammlungen und Museen Augsburg 31. Juli bis 28. September 2025 A selection of 120 drawings from the holdings of the Graphic Art Collection of Augsburg’s Art Collections and Museums provides a comprehensive overview of the art of drawing in German-speaking countries in the period from 1600 to ca. 1780. A particular focus of the collection is on the art of drawing in Augsburg, a city that was one of the most innovative art centres in Germany during the 17th and 18th centuries. Designs for ceiling frescoes and altarpieces, models for copperplate engravings, sculptures, and album pages are on display, as well as portraits and landscapes. Artists such as Johann Rottenhammer, Johann Heinrich Schönfeld and Joseph Werner epitomize the high quality of drawing in 17th-century Augsburg, while Johann Wolfgang Baumgartner, Johann Georg Bergmüller and Johann Evangelist Holzer are representative of the 18th century. Exhibition Schaezlerpalais, Kunstsammlungen und Museen Augsburg July 31 to September 28, 2025
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen