Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Gräber der Fallward

16,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A43722292
Themengebiete: Archäologie - Archäologe Frühgeschichte - Frühzeit Geschichte / Frühgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 14.06.2022
EAN: 9783867570978
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Meier, Uta Maria Peek, Christina
Verlag: VML Verlag Marie Leidorf VML Verlag Marie Leidorf GmbH
Untertitel: Ausstellung im Museum Burg Bederkesa. Mit Fotos von Rolf Kiepe
Produktinformationen "Die Gräber der Fallward"
Als die Mitarbeiter*innen der Archäologischen Denkmalpflege des Landkreises Cuxhaven in den 1990er-Jahren an der Wurt Fallward einen Bestattungsplatz der späten Römischen Kaiserzeit bis Völkerwanderungszeit entdeckten, ahnten diese nicht, auf welch einzigartige Funde sie im Marschboden stoßen würden: nämlich Särge mit den sterblichen Überresten der in ihrer Kleidung und mit Schmuck bestatteten Menschen und zahllose, beinahe vollkommen unversehrte Beigaben aus Holz. Gräber und Funde gewähren heute einen beispiellosen Einblick in das Leben und Sterben unserer Vorfahren aus den hiesigen Nordseemarschen vor mehr als 1.600 Jahren. Die Fotos in diesem Buch beleuchten in besonderer Weise noch deutlich sichtbare Herstellungs- und zahllose Gebrauchsspuren sowie kunstvolle Verzierungen der Beigaben.When employees of the heritage management service for the district of Cuxhaven discovered a Late Roman to Migration Period cemetery near the wurt Fallward in the 1990s, they could not have known how exceptional the finds from the marshy ground would be: coffins with the remains of people buried in their clothing and jewellery and countless wooden grave goods which were almost entirely undamaged. Today, these burials and finds provide unparalleled insights into the lives and death of our ancestors living in the local North Sea marshes more than 1600 years ago. The photographs in this volume particularly illustrate the clearly visible production marks and the numerous use wear traces, as well as the elaborate decoration of the grave goods.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen