Die Gottheit Christi im Geist des modernen Menschen
Schmitt, Eugen Heinrich
Produktnummer:
1878a275bb13b2435d9783a1fe7315c5f3
Autor: | Schmitt, Eugen Heinrich |
---|---|
Themengebiete: | Bund der Gnostiker Eugen Heinrich Schmitt Eugen Heinrich Schmitt - Pressprozess Gottheit Christi Tolstoi - Schmitt Briefwechsel gnostischer Anarchist idealistisch - christlicher Anarchist |
Veröffentlichungsdatum: | 02.01.2015 |
EAN: | 9783938156315 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 218 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Dietzfelbinger, Konrad |
Verlag: | Königsdorfer-Verlag |
Untertitel: | Ein Sendbrief an Gläubige |
Produktinformationen "Die Gottheit Christi im Geist des modernen Menschen"
Wer erfahren will, wie die göttliche Welt in einem Menschen nicht nur geahnt, sondern auch erlebt und erkannt wird, und ihn von Grund auf verändert, der lese dieses Buch eines zu Unrecht vergessenen Philosophen (1851 - 1916). Schmitt erlebte den Christus in sich, der den „Vater” zeigt und als göttliche Freiheit, Liebe und Einheit mit Gott im Menschen wirken möchte. Von da aus fällt ein scharfes Licht auf die Begrenztheit der heutigen Theologie, die den Geist Christi in den Evangelien eher verbirgt, als ihn zugänglich macht. Schmitt entschlüsselt die Symbole der Evangelien und formuliert in klaren Begriffen, was einst in Bildern dargestellt werden musste. „Derjenige aber, der die Fülle der Gottheit in sich schauend, den Gedanken der göttlichen Natur des Menschen zuerst fasste und die Menschen damit erleuchtete, ist für uns der ewige Christus.” (Eugen Heinrich Schmitt)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen