Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Gottesbilder großer Denker

8,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188f4d91870bf14598a18b0fc3a1e4a591
Autor: Fuglsang-Petersen, Klaus Peter
Themengebiete: Erkenntnistheorie Freiheit und Gleichheit Glauben und Wissen Moral und Recht Wissenschaftlicher Weretrelativismus
Veröffentlichungsdatum: 20.12.2017
EAN: 9783746033648
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Schutz vor religiösem Fanatismus
Produktinformationen "Die Gottesbilder großer Denker"
Seit 2600 Jahren fragen Philosophen nach Gott und nach dem Ursprung und dem Sinn des Lebens. Wahrscheinlich wird es wegen der sich stets ändernden gesellschaftlichen Verhältnisse nie eine abschließende Antwort geben. Je weiter wir die Kausalzusammenhänge zur Entstehung der Welt zurückverfolgen, umso mehr tun sich neue, unbekannte Ursachen auf, deren Existenz wir nicht erklären können. Bei der Suche nach einem glücklichen Leben können die Vorstellungen der großen Denker uns Hilfe leisten und vor religiösem Fanatismus schützen. Wie haben sich ihre Gedanken über eine gute, gerechte Lebensordnung seit den Anfängen eines systematischen Nachdenkens über Gott entwickelt? In einem kurzen Überblick über die Gottesbilder großer Denker vom Altertum bis zur Gegenwart geht Klaus Peter Fuglsang-Petersen dieser Frage nach. In der für den eiligen Leser gedachten Zusammenfassung schildert er das breite Spektrum der Vorstellungen von den in den Naturgewalten lebenden Göttern, dem einen Gott, der die Idee des Guten verkörpert, bis hin zu der Feststellung "Gott ist tot" und den heute anerkannten erkenntnistheoretischen Überlegungen zur Frage der Gerechtigkeit. Als Ergebnis entsteht das Bild von der Würde des Menschen, das Jesus entworfen hat, und das sich auf Freiheit, Gleichheit und Nächstenliebe stützt. Ein Hinweis auf ausgewählte Literatur zur Vertiefung des Themas schließt die Darstellung ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen