Die Goor
Jeschke, Lebrecht, Knapp, Hans D
Produktnummer:
1888133c3088ac4c87802441176254f7c4
Autor: | Jeschke, Lebrecht Knapp, Hans D |
---|---|
Themengebiete: | Naturschutzgebiet Regionalgeschichte Rügen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2007 |
EAN: | 9783356011999 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Hinstorff |
Untertitel: | Natur - Landschaft - Kulturerbe |
Produktinformationen "Die Goor"
Ein junger Künstler war es, der im Jahre 1801 die erste bekannte bildliche Darstellung einer Landschaft anfertigte, die zu den prägenden der Insel Rügen gehört. Kein Geringerer als Caspar David Friedrich war fasziniert von der Goor, jener bis zu 36 Meter hohen Erhebung bei Putbus, deren Name auf die slawische Bezeichnung gora (Berg) zurückgeht. Lebrecht Jeschke und Hans Dieter Knapp erzählen die Geschichte der Goor: Von der Entstehung während der Eiszeit, von Gletschern und Moränen, von der Formung der Landschaft und von den Maßnahmen, sie zu erhalten. Sie stellen die Pflanzen- und Tierwelt vor und widmen sich ausführlich den Zeugnissen menschlicher Kultur: den archäologischen Funden etwa, den Hügelgräbern, aber auch dem Badehaus Goor, das herausragender Teil des ältesten Seebades Preußens war und nun wieder in neuem Glanz erstrahlt. Das Buch entstand mit Unterstützung der Michael Succow Stiftung zum Schutz der Natur und enthält ein Geleitwort des Stiftungsgründers und Alternativen Nobelpreisträgers.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen