Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Goldbüste des Septimius Severus

65,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185805d229bc0840d5adc70812412f29d4
Autor: de Pury-Gysel, Anne
Themengebiete: Alte Geschichte, Archäologie Armee Avenches Büste Didymoteichon Gold Goldbüste Goldportrait Griechenland Kaiser Kaiserkult Marc Aurel Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst Plotinopolis Portrait Römer Septimius Severus Silberbüste römisch
Veröffentlichungsdatum: 03.10.2017
EAN: 9783952454268
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Gebunden
Verlag: LIBRUM Publishers & Editors LLC
Untertitel: Gold- und Silberbüsten römischer Kaiser
Altersempfehlung: 16 - 0
Produktinformationen "Die Goldbüste des Septimius Severus"
Die Goldbüste des Kaisers Septimius Severus (193–211 n. Chr.) wurde im Jahr 1965 in Didymoteichon, dem antiken Plotinopolis (Nordgriechenland) gefunden. Dieser überaus seltene Fund von hochstehender Goldschmiedearbeit liegt erstmals ausführlich untersucht und bebildert vor. Es handelt sich um eine von nur zwei erhaltenen grösseren Goldbüsten römischer Kaiser; das zweite, leicht unterlebensgrosse Exemplar ist die Büste von Marc Aurel aus Avenches (Schweiz). Die 28 cm hohe Goldbüste von Septimius Severus wiegt knapp drei römische Pfund (980 g) und entspricht somit einem vielfach für solche Objekte verwendeten Gewichtsmodul. Goldporträts waren dem Kaiser vorbehalten. Als portable Bildnisse konnten sie den Kaiser bei offiziellen Handlungen wie am Gericht vertreten, sie dienten aber auch im Kaiserkult sowie in der römischen Armee, wo sie an der Spitze von Standarten mitgetragen wurden. Der Text liefert überdies Vergleiche zu zwölf weiteren römischen Kaiserbüsten aus Edelmetall.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen