Die göttliche Komödie
Alighieri, Dante
Produktnummer:
18c690898c3b2f4f24a9eadea4ec0a5c4c
Autor: | Alighieri, Dante |
---|---|
Themengebiete: | 2024 buch bücher dichtung jenseits klassiker der weltliteratur meisterwerk neuerscheinung neuübersetzung weltall |
Veröffentlichungsdatum: | 02.10.2024 |
EAN: | 9783717525547 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 672 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Manesse |
Untertitel: | Neuübersetzung in Prosa, Kommentierung und Nachwort von Rudolf Georg Adam - Illustrierte Prachtausgabe |
Produktinformationen "Die göttliche Komödie"
Das Klassiker-Ereignis des Jahres: «Die Göttliche Komödie» in Neuübersetzung bei Manesse – der Pracht-Dante für das 21. Jahrhundert«In Rudolf Georg Adams Neuübersetzung wird alles konkret und anschaulich.» Ijoma Mangold, Die Zeit ***«Anregend illustriert, hilfreich kommentiert und verständlich formuliert ... ein Juwel für alle Dante-Fans von morgen.» Marc Reichwein, Welt am Sonntag***«Neue Dante-Übersetzung überzeugt die Experten ... Ohne die Zwänge des Reims gelingt eine weitaus elegantere und genauere Übertragung des Originals.» Wolfgang A. Niemann, Rhein-Neckar-Zeitung ***«Die fast 5000 gereimten Strophen wurden in der Neuübersetzung als rhythmisch-klangvolles Prosagedicht übertragen.» BÜCHERmagazinDie «Divina Comedìa», der Klassiker der italienischen Literatur schlechthin und zugleich ihr grandioser Auftakt, lässt sich neu entdecken – dank der Prosaübertragung von Rudolf Georg Adam. Präzise in der Begrifflichkeit und geschmeidig im Duktus, bildhaft und rhetorisch ausdifferenziert, in hohem Maße verständlich und gut lesbar, erhält Dantes «Göttliche Komödie» in der Manesse-Prachtausgabe von 2024 eine ganz eigene Eindringlichkeit. Ungereimte Dreizeiler erlauben es dem Übersetzer, die weitgefächerten Sprachstile des Originals nachzubilden, von burlesken, teilweise vulgären Dialogen über kokett-ironische Einwürfe bis hin zu Passagen erhabener, fast ekstatischer Religiosität. Neben der möglichst treuen Wiedergabe unterschiedlicher Tonlagen wird diese deutsche Prosafassung auch dem oft übersehenen Streben Dantes nach wissenschaftlicher Exaktheit und konkreter Anschaulichkeit gerecht. Der konzise Stellenkommentar und die fundierten Werkerläuterungen im Anhang tragen ganz entscheidend zum Textverständnis bei.Und nicht zuletzt ist der fadengeheftete Feinleinenband mit Silberfolienprägung ein begehrtes Sammlerstück für Buchliebhaber. Die 18 «Comedìa»-Illustrationen stammen u.a. von Giotto di Bondone, Florence Camm, Jean-Baptiste Carpeaux, Jean Delville, Rafael Flores, Joseph Anton Koch, den Brüdern van Limburg, Alberto Martini, Simone Martini, Aïda Muluneh, Henry A. Payne, Gaetano Previati, Priamo della Quercia und Marie Spartali Stillman.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen