Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Göttliche Komödie

65,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1800f240e0f5894992866dfc8110c82a52
Autor: Ambrožic, Mara Badovinac, Zdenka Casati, Roberto Hoff, Johannes Mbembe, Achille Njami, Simon Subirós, Pep
Themengebiete: Afrika Dante Alighieri Himmel, Hölle, Fegefeuer Kunstprojekt afrikanische Künstler zeitgenössische Kunst
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2014
EAN: 9783866789203
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 376
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Ambrožic, Mara Gaensheimer, Susanne Njami, Simon
Verlag: Kerber Verlag
Untertitel: Himmel, Hölle, Fegefeuer aus Sicht afrikanischer Gegenwartskünstler
Produktinformationen "Die Göttliche Komödie"
Sechzig Künstler aus zweiundzwanzig afrikanischen Ländern befassen sich thematisch mit der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Dabei bedienen sie sich diverser künstlerischer Medien – von Malerei, Fotografie, Skulptur über Videoarbeiten bis hin zu Installationen und Performances. Die Publikation Göttliche Komödie: Himmel, Hölle, Fegefeuer kann, in Anlehnung an den Rhythmus des berühmten Dante’schen Gedichtes, als Tryptichon betrachtet werden. Die afrikanischen Künstler, die das Herzstück dieses Projektes bilden, das Reproduktionen und Präsentationen ihrer Kunstwerke vorlegt, konzentrieren sich auf Textstellen aus dem Gedicht, die sie entsprechend ihrer künstlerischen Praxis und jeweiligen Persönlichkeit mit unterschiedlichen Bedeutungen aufladen. Fünf Essays von Autoren aus verschiedenen Ländern schaffen direkte Verbindungen zur aktuellen Gegenwart und fügen der Interpretation der präsentierten Arbeiten eine weitere Dimension hinzu. Der aus drei Papiersorten gestaltete Band ist als Sammlerstück konzipiert. Künstler Jane Alexander, Fernando Alvim, Ghada Amer, Joël Andrianomearisoa, Kader Attia, Sammy Balodji, Berry Bickle, Bili Bidjocka, Wim Botha, Zoulikha Bouabdellah, Mohamed Bourouissa, Nabil Boutros, Edson Chagas, Loulou Cherinet, Lawrence Chikwa, Kudzanai Chiurai, Christine Dixie, Dimitri Fagbohoun, Franck Abd-Bakar Fanny, Jellel Gasteli, Pélagie Gbaguidi, Kendell Geers, Frances Goodman, Nicholas Hlobo, Peterson Kamwathi, Mouna Karray, Amal Kenawy, Majida Khattari, Kiluanji Kia Henda, Jems Robert Koko Bi, Abdoulaye Konaté, Nicène Kossentini, Ndary Lo, Ato Malinda, Julie Mehretu, Myriam Mihindou, Nandipha Mntambo, Aïda Muluneh, Hassan Musa, Mutu Wangechi, Mwangi Hutter, Youssef Nabil, Lamia Naji, Moataz Nasr, Cheikh Niass, Maurice Pefura, Zineb Sedira, Yinka Shonibare, Pascale Marthine Tayou, Guy Tillim, Andrew Tshabangu, Freddy Tsimba, Minnette Vári, Guy Wouete, Dominique Zinkpè
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen