Die Götter verlieren ihr Weiß - Der geselschaftliche Wandel der Ärzte und ihr ökonomisch orientiertes Kommunikationsverhalten
Isak, Karl
Produktnummer:
182f0a7d45de944ee695d05136e2c1e456
Autor: | Isak, Karl |
---|---|
Themengebiete: | Kommunikation Kommunikation Ärzte Marketing Mediziner Medizinmarketing Patienten und Ärzte Werbung Ärzte Ärzte Werbung Ärztemarketing Ärztestudie Öffentlichkeitsarbeit |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2007 |
EAN: | 9783902412171 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 380 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | vision + mission |
Untertitel: | Oder: Brauchen Ärzte Marketing? |
Produktinformationen "Die Götter verlieren ihr Weiß - Der geselschaftliche Wandel der Ärzte und ihr ökonomisch orientiertes Kommunikationsverhalten"
Ärzte werden zunehmend öffentlich kritisiert. Die Medien berichten genüsslich über Skandale und Missstände. Die Zunft der Mediziner wird als Abkassierer und als Krankmacher, die im Dienste der Pharmafirmen stehen, bezeichnet. Konkurrenz und Wettbewerb tragen das Ihre dazu bei, dass das Image der Ärzte schlechter wird. Gleichzeitig werden die Patienten immer kritischer, mündiger und aufgeklärter - sie lassen sich nicht mehr alles gefallen, hinterfragen, vergleichen und informieren sich. Dann gibt es noch die Finanzierungsprobleme im Gesundheitswesen, die den Staat zu einschneidenden Handlungen nötigen, die vor den Medizinern nicht Halt machen. All das lässt ökonomische Aspekte zu Ungunsten des Helfens und Heilens stärker in den Vordergrund rücken. Klassisches Marketingdenken scheint auch innerhalb derÄrzteschaft immer wichtiger zu werden. Ob dies zutrifft und wie die Rahmenbedingungen der niedergelassenen Ärzte für die kommunikativen, auf geschäftliche Ziele ausgerichteten Maßnahmen aussehen, hat Karl Isak transdisziplinär untersucht. Der Autor setzt sich nicht nur mit den ökonomischen Aspekten der Ärzteschaft, sondern auch mit ihrer Sozialisation, mit ihrer Psychologie und ihren Einstellungen auseinander. Er hat mit diesem Buch eine ganze Berufsgruppe entlarvt - denn seineForschung brachte viel Überraschendes zutage. Dieses Buch richtet sich an Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler, die mehr über die Berufsgruppe der Ärzte erfahren wollen, aber auch an die Ärzte selbst - und zwar an solche, die neue Wege einschlagen wollen und/oder sich einen Spiegel vorhalten wollen - zum Zwecke persönlicher, wie auch ökonomischer Vorteile.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen