Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Götter des Mars

9,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1829b1ee59611041a3b036e8295cf295e8
Autor: Burroughs, Edgar Rice
Themengebiete: Space Opera The Gods of Mars planetary romance sword and sorcery
Veröffentlichungsdatum: 22.06.2021
EAN: 9783869924427
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: AtheneMedia
Produktinformationen "Die Götter des Mars"
Die Götter des Mars ist ein Science-Fantasy-Roman des amerikanischen Schriftstellers Edgar Rice Burroughs - der zweite von Burroughs' Barsoom-Serie und zeigt die Charaktere von John Carter und Carters Frau Dejah Thoris. Die eigentliche Geschichte beginnt mit seiner Ankunft John Carters zurück auf Barsoom (Mars) nach einer zehnjährigen Trennung von Dejah Thoris, ihrem ungeborenen Kind und dem roten Marsvolk der Nation Helium, das er als sein eigenes adoptiert hat. Nach der Ankunft von John Carter wird ein Boot der Grünen Marsianer auf dem Fluss Iss von den bisher unbekannten Pflanzenmenschen überfallen. Der einzige Überlebende ist sein Freund Tars Tarkas, der Jeddak von Thark, der die Pilgerreise ins Tal Dor unternommen hat, um Carter zu finden. Nachdem sie ihr eigenes Leben gerettet haben, entdecken Carter und Tars Tarkas, dass die Therns, eine weißhäutige Rasse selbsternannter Götter, die Barsoomer seit Äonen mit der Lüge getäuscht haben, dass die Pilgerreise ins Tal Dor eine Reise ins Paradies sei. Die meisten Ankommenden werden von den Bestien, die hier wohnen, getötet und die Überlebenden versklavt oder von den Therns gefressen. Carter und Tars Tarkas retten Thuvia, ein Sklavenmädchen, und versuchen zu fliehen, wobei sie die Verwirrung nutzen, die ein Angriff der Schwarzen Piraten von Barsoom auf die Therns verursacht. Während des Angriffs entführen Tars Tarkas und Thuvia einen Flieger der Schwarzen Piraten, während Carter sich an Bord eines anderen Fliegers durchkämpft, alle Piraten bis auf einen tötet und eine gefangene Thern-Prinzessin rettet. Von dem gefangenen Piraten Xodar erfährt Carter, dass die Schwarzen Piraten, die "Erstgeborenen" genannt werden, sich ebenfalls für Götter halten und dementsprechend die Therns ausbeuten; außerdem identifiziert er die gefangene Thern als Phaidor, Tochter des "Heiligen Hekkador" (Hohepriester) der Therns. Als ihr Flieger von den Erstgeborenen wieder eingefangen und in ihr unterirdisches Reich Omean gebracht wird, wird Carter vor Issus, die selbsternannte Göttin von Barsoom, gebracht, die den Therns durch geheime Mitteilungen diktiert, die sie für göttliche Offenbarungen halten. Issus nimmt Phaidor als Handlanger für ein Marsjahr, während Carter zur Strafe für seine Niederlage gegen Xodar als Sklave eingesperrt wird. Daraufhin behandelt Carter ihn mit Ehre und gewinnt so seine Freundschaft. Im Gefängnis treffen sie auf einen jungen Mann, der später als Carters Sohn Carthoris identifiziert wird und mit dem Carter zu einer Reihe von Spielen mitgenommen wird, bei denen die Mägde des Vorjahres getötet und später von Issus und ihren Adligen verspeist werden. Carter führt eine Revolte der Gefangenen an und tötet viele der Erstgeborenen. Nach der Niederschlagung der Revolte entkommen er und Carthoris durch Tunnel und geben sich Wachen hin, die nichts von der Revolte wissen, um in ihr Gefängnis zurückgebracht zu werden. Als Xodar von der Revolte hört, lehnt er Issus' Göttlichkeit ab und schließt sich den anderen zur Flucht an. Als sie später ihr Flugzeug verlassen, treffen sie auf Thuvia, die von der Gefangennahme Tars Tarkas durch die grünen Krieger von Warhoon (ein mit seinem eigenen Clan rivalisierender Clan) berichtet. Carter macht sich auf, um Tars Tarkas zu retten, wird aber von seinen Feinden entdeckt. Nach einer Verfolgungsjagd wird Thuvia allein zu Pferd weitergeschickt, ...
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen