Die Globalisierung und ihre Kritik(er)
Produktnummer:
18a8574d746cdf436f9fbc8d258d1ba304
Themengebiete: | Attac Globalisierung Globalisierungskritik Herrschaft Kapitalismus Moderne Nation Weltgesellschaft media research |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.03.2007 |
EAN: | 9783531151663 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 249 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bemerburg, Ivonne Niederbacher, Arne |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Zum Stand der aktuellen Globalisierungsdebatte |
Produktinformationen "Die Globalisierung und ihre Kritik(er)"
'Globalisierung' avancierte in den zurückliegenden Jahren zu einem der am meisten gebrauchten politischen Schlagworte, obwohl - oder vielleicht gerade weil - der Begriff nach wie vor unterbestimmt, theoretisch unscharf und nicht selten mit (ideologischen) Werturteilen überfrachtet ist. Ungeachtet dessen haben sich - im Zuge der inflationären Verwendung des Globalisierungsbegriffs - zahlreiche Kontroversen entsponnen. Das Spektrum dieser Auseinandersetzungen wird auf der einen Seite durch 'Globalisierungsbefürworter' und auf der anderen Seite durch 'Globalisierungskritiker' markiert. Der Band versammelt Beiträge, welche die Rahmenbedingungen und Divergenzen der Globalisierungskontroverse aus unterschiedlichen Perspektiven nachzeichnen und eine soziologische Deutung der damit einhergehenden transnationalen, internationalen und nationalen Phänomene vornehmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen