Die Globalisierung der Telekommunikation im 19. Jahrhundert
Wobring, Michael
Produktnummer:
18685bf180bb964908b65cc63ed579369e
Autor: | Wobring, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte 1794-1914 Globalisierung Globalisierungsgeschichte Kolonialismus Telegraphie Telekommunikationsgeschichte Vernetzung Welthandel |
Veröffentlichungsdatum: | 11.04.2005 |
EAN: | 9783631536223 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Pläne, Projekte und Kapazitätsausbauten zwischen Wirtschaft und Politik |
Produktinformationen "Die Globalisierung der Telekommunikation im 19. Jahrhundert"
Keine Globalisierung ohne Telekommunikation – aber wann beginnt die Globalisierung der Telekommunikation selbst und was hat diesen Entwicklungsprozeß geprägt? Diese Studie behandelt die Planung und Anwendung von Telekommunikationsprojekten in Bezug auf den interkontinentalen Transfer. Vor dem Hintergrund des zeitgenössischen Bedarfs, die Kommunikation zu beschleunigen, werden Konzepte, Einzelprojekte und Vernetzungsprozesse analysiert. Die Resultate ermöglichen es, die Anfänge der Telegraphie neu, als Vorgeschichte der weltweiten Telekommunikationsanwendung zu bewerten. Langzeitvernetzungen mit Seekabeln auf den wichtigsten Routen des Weltverkehrs lassen sich auf steuernde Einflußgrößen zurückführen. Untersucht wird der Zeitraum vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen