Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bcd77354b35746dd9df4fa5f13f9927c
Autor: Esposito, Fernando
Themengebiete: Geologie Historiographie Koselleck Mezzogiorno Neapel Risorgimento Süditalien Ungleichheit Zeitgeschichte Zeitwarhnehmung
Veröffentlichungsdatum: 06.08.2025
EAN: 9783835391819
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 575
Produktart: Gebunden
Verlag: Konstanz University Press
Untertitel: Eine Geschichte und Theorie historischer Zeiten
Produktinformationen "Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen"
Fernando Esposito erzählt eine Geschichte und Theorie historischer Zeiten und plädiert für einen Aufbruch ins wilde Dickicht einer vielzeitigen Geschichte. Wie die Zeit eine Geschichte hat, hat auch die Geschichte eine Zeit. Fernando Esposito nimmt beides – die Geschichte der Zeit und die Zeit der Geschichte – in den Blick, lotet die unterschiedlichen Bedeutungen der Formel der ›Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen‹ aus und fragt nach ihrem Wandel, ihrer Struktur und ihrer Funktion. Hierzu reist das Buch von Bielefeld nach Neapel, erklimmt den bundesrepublikanischen Elfenbeinturm ebenso wie die Hänge des Vesuvs und durchstreift die Macchia des Mezzogiorno. Da eine Geschichte der Gleichzeitigkeit ihrerseits vielzeitig sein muss, geht es von der Zwischenkriegszeit und der Zeit nach dem Boom in die Spätaufklärung und von dort ins Risorgimento. Esposito schildert, wie sich Zeit und Geschichte im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts wandelten und was Reinhart Kosellecks Historisierung des Historismus damit zu tun hatte. Mit dem Protogeologen Sir William Hamilton erkundet es die vulkanische Zeitschaft am Golf von Neapel, geht aber auch der Verzeitlichung der Erde und der Geburt der Zeitschichtenmetapher nach. Zuletzt handelt das Buch von süditalienischen Briganten, ihren Gegnern und Historikern, vor allem aber von der chronopolitischen Funktion der Verungleichzeitigung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen