Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen und die Philosophie

73,25 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1898948d6b4173482cb403c2db3074f7e9
Autor: Kanda, Junji
Themengebiete: Deutschland Geschichte 1815-1848 Hegelianismus Linkshegelianer Vormärz
Veröffentlichungsdatum: 27.03.2003
EAN: 9783631503164
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Studien zum radikalen Hegelianismus im Vormärz
Produktinformationen "Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen und die Philosophie"
Die philosophischen Widersprüche der radikalen Hegelianer einschließlich des jungen Marx sind im Grunde auf den Widerspruch der «Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen» im deutschen Vormärz zurückzuführen. – Indem der Verfasser die Blochsche These produktiv aufgreift, versucht er den verhängnisvollen Widerspruch der «Verwirklichung der Philosophie» bei den radikalen Hegelianern am Beispiel von Bruno Bauer und Moses Heß zu klären. Die vorliegenden Studien zum radikalen Hegelianismus im Vormärz, die sich auf detaillierte Quellenforschung stützen, wollen nicht nur zur Junghegelianismus-Forschung, sondern auch zur historisch-kritischen Marx-Forschung beitragen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen