"Die Gewandhauskarten sind bestellt".
Produktnummer:
181f7ba0e5d29849ffaba970391385ac51
Themengebiete: | Brecher, Gustav Brügmann, Walther Goering, Gerd Hans Rubensohn, Emmy Stünzner, Elisa |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.06.2024 |
EAN: | 9783931264383 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Henke, Matthias |
Verlag: | Edition Argus |
Untertitel: | Ernst Krenek in Leipzig |
Produktinformationen ""Die Gewandhauskarten sind bestellt"."
Es gibt wohl kaum jemanden, der sich für die Musik der 1920er Jahre interessiert, aber nichts von Kreneks "Jonny" und dessen spektakulärer Uraufführung in Leipzig weiß, Anfang 1927, im Neuen Theater, unter der Leitung Gustav Brechers. Trotz der Riesenwelle an Folgeinszenierungen, die der Zweiakter auslöste, und trotz seines historischen Gewichts wäre es zweifellos voreilig, schon jetzt von Leipzig als einer Krenek-Stadt zu sprechen. Eine solche Einschätzung zu rechtfertigen, ist das Ziel der vorliegenden Veröffentlichung, ein Ziel allerdings, das sicheren Fußes zu erreichen ist. Denn Kreneks Bezüge zu Leipzig sind nicht nur zahlreich und keineswegs auf seine Profession beschränkt; sie gründen ebenso und nicht zuletzt auf privaten Bindungen und überbrücken einen beachtlichen Zeitraum, indem sie von der Weimarer bis zur Deutschen Demokratischen Republik reichen. Ausführliche Informationen finden Sie unter www.editionargus.de.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen