Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Gewaltfreie Kommunikation und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Mediation

9,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A39060083
Autor: Hoffmann, Marc
Veröffentlichungsdatum: 17.12.2019
EAN: 9783346062529
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 16
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Die Gewaltfreie Kommunikation und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Mediation"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,8, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Arbeit ist die Gewaltfreie Kommunikation (GfK). Hierfür thematisiert der Autor den Begriff der Lebensentfremdenden Kommunikation, den Prozess der GfK und die verschiedenen Reaktionsmöglichkeiten auf Negativäußerungen. Im Anschluss wird der Fokus auf die Anwendbarkeit der GfK Methode in der Mediation gesetzt. Von dieser wird angenommen, dass sie eine völlig neue Sicht- und Herangehensweise an die Mediation zwischen zwei Menschen oder auch Gruppen darstellt. Hierzu wird ausschließlich auf Grundlagenliteratur Marshall Bertram Rosenbergs, des Begründers der Gewaltfreien Kommunikation, eingegangen. Tagtäglich verletzen Menschen einander, teils bewusst, teils unbewusst. Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) stellt eine Methode und Grundhaltung dar, die das Ziel verfolgt, solche Missverständnisse und Konflikte im beidseitigen Interesse und ohne Erfordernis eines konkreten Kompromisses, also der vollständigen Erfüllung der Bedürfnisse beider Seiten und dem Verzicht auf verbaler Gewalt, zu lösen. Die Methode der Gewaltfreien Kommunikation kommt in den verschiedensten Konfliktfällen zum Einsatz.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen