›Die‹ Gewalt und ›wir‹
Liebsch, Burkhard
Produktnummer:
1807d104a8d5f144b99ab47fa5ef74e82b
Autor: | Liebsch, Burkhard |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte Krieg Menschenrechte Politik Sprache Verletzbarkeit history human rights vulnerability war |
Veröffentlichungsdatum: | 19.12.2024 |
EAN: | 9783495991855 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 850 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Verlag Karl Alber |
Untertitel: | Sozialphilosophische Beiträge zur Geschichte, zu Widerfahrnissen und aktuellen Brennpunkten |
Produktinformationen "›Die‹ Gewalt und ›wir‹"
Wie mit unaufhebbarer Gewalt zu leben ist, ist im Kontext einer Kultur der Sensibilisierung für Gewalt zu verstehen, deren Geschichte vom Krieg bis hin zu jüngsten Desastern ebenso zur Sprache kommt wie die Vielfalt, in der Gewalt widerfährt – verletzend, diskriminierend, in Formen von Missbrauch, aber auch der Legitimation von Gewalt. Dabei wird von der Frage ausgegangen, wie in der Gewaltkritik ein "Wir" im Gegensatz zu Anderen vorausgesetzt wird, die zu allen möglichen Formen von Gewalt greifen. Dieses "Wir" steht im Verdacht, westlicher Selbstgerechtigkeit zu entspringen und sie zu verstärken. Dem wirken diese sozialphilosophischen Beiträge zur Geschichte, zu Widerfahrnissen und aktuellen Brennpunkten der Diskussion um Gewalt entgegen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen