Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die geteilte Zeit

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ee11a22086be48afbfe60dbfde4c83e5
Autor: Sturm, Jakob
Themengebiete: Abschied von Menschen Aneignung Erinnerungsarbeit Geschichte Heimat Uhren Verantwortung Wohnhäuser Zurückgelassene Orte und Räume bildende Kunst
Veröffentlichungsdatum: 31.10.2023
EAN: 9783866383289
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Gebunden
Verlag: Dielmann, Axel
Untertitel: Eine andere Art von Künstlerbiographie
Produktinformationen "Die geteilte Zeit"
Jakob Sturms drittes Buch: Es geht um Raum, Zeit, menschliche Beziehungen, Orte, Dinge und Erinnerung, um Sperrmüll, die unendlich vielen realen Geschichten der Menschen, ihre Überschneidungen und die eben in zweierlei Hinsicht »geteilte Zeit« – die gemeinsame und die durch alltägliche bis existentielle Zäsuren zerstückelte … Jakob Sturm bleibt bei dem, was ihn schon in den beiden vorigen Büchern »Orte möglichen Wohnens / Meine Geschichte, mein Weg in die Kunst und von der Utopie« von 2020 und »Abschied vom Vater – Gegenwart / Ein persönlicher Essay über Kunst« von 2022 umgetrieben hat. Aber er macht eine seiner interessantesten Entdeckungen so, daß er sie seine Leserinnen und Leser zugleiich in der Lektüre mitverfolgen läßt: Das Schreiben, die Reflexion des Er-Schreibens seiner familären und künstlerischen Hintergünde fließt ein. Und ergibt eine neue Geschichte, darin die Frage nach dem Gemeinsamen wie Trennenden von Zeit mitläuft, und nicht nur die scheinbar besonderen Punkte, wie Anfang oder Ende, betrifft: Wo könnte man ansonsten mit dem Erzählen der eigenen Geschichte beginnen, oder warum sucht man einen ganz bestimmten Anfang? Inwiefern gibt es diesen einen Beginn der eigenen Geschichte, in dem man sich zu finden glaubt? Wenn man nicht von vorne herein eine lineare und konsequente Entwicklung unterstellt, kann man dann nicht überall anfangen? Jakob Sturm hat seinen Weg ins Erzählen konsequent fortgesetzt und um eine Dimention erweitert: Er ist unterwegs ins literarische Erzählen. Und wird von hier aus auch als Künstler eine andere Kunst machen. 7 Intro: Die Geschichte bis Hierhin 13 Die Uhr 33 Abschied 55 Mich einrichten 75 Die Dinge 97 Fotos 115 Zurückgelassene Orte und Räume 135 Aneignung des Raums 153 Aneignung der Zeit 175 Verantwortung 193 Die anderen Geschichten
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen