Die Gestalt des jungen Menschen im deutschen Roman der Nachkriegszeit
Noth, Ernst Erich
Produktnummer:
18577051e76ee043acb2867075d25d47d1
Autor: | Noth, Ernst Erich |
---|---|
Themengebiete: | Emanzipation Jugend Emanzipation sexuelle Generation Kriegsteilnehmer Jugendbewegung Jugend sozialer Roman Kriegserlebnis generationsbildend Nachkriegsjugend Erster Weltkrieg Pubertätsroman Schulroman politisch-aktivistischer Roman |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2001 |
EAN: | 9783935333016 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Glotzbach, Lothar |
Verlag: | glotzi |
Altersempfehlung: | 16 - 99 |
Produktinformationen "Die Gestalt des jungen Menschen im deutschen Roman der Nachkriegszeit"
"Im Vordergrund [...] steht der Nachkriegsjugendliche: ein junger Mensch, dessen Herkunft durch den Krieg bestimmt, dessen Entwicklungsgang durch ihn und die Nachkriegsepoche entscheidend beeinflußt ist. Alle Literatur dieses Zeitabschnittes steht unter dem Bann des gewaltigsten gesellschaftlichen Ereignisses dieses Jahrhunderts: des Weltkriegs. Sein Erleben und das seiner unmittelbaren Folgen steht im Mittelpunkt fast aller dichterischen Darstellungen, auf die wir seit etwa 1920 zurückgreifen können. Innerhalb dieser dichterischen Bemühungen steht die Darstellung des jungen Menschen in entscheidender Weise voran." Ernst Erich Noth, Frankfurt am Main, Januar 1933.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen