Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die gesetzliche Reform des Jugendstrafvollzugs in Deutschland im Licht der European Rules for Juvenile Offenders Subject to Sanctions or Measures (ERJOSSM)

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d05a3c28ff4b4749a42d99aa7c1559dc
Autor: Kühl, Johannes
Themengebiete: ERJOSSM Jugendstrafvollzug Landesregelungen Mindeststandards
Veröffentlichungsdatum: 28.07.2012
EAN: 9783942865067
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 378
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Forum Vlg Godesberg
Produktinformationen "Die gesetzliche Reform des Jugendstrafvollzugs in Deutschland im Licht der European Rules for Juvenile Offenders Subject to Sanctions or Measures (ERJOSSM)"
Zeitgleich mit den Arbeiten der nationalen Gesetzgeber wurden auf Europarechtsebene Mindeststandards entwickelt, die im November 2008 vom Ministerkomitee des Europarats als „European Rules for Juvenile Offenders Subject to Sanctions or Measures“ (ERJOSSM) angenommen wurden. Deren Brisanz fu¨r die deutsche Gesetzgebung ergibt sich aus einem Urteil des BVerfG, das folgende Feststellung traf: „Auf eine den grundrechtlichen Anforderungen nicht genu¨gende Beru¨cksichtigung vorhandener Erkenntnisse oder auf eine den grundrechtlichen Anforderungen nicht entsprechende Gewichtung der Belange der Inhaftierten kann es hindeuten, wenn völkerrechtliche Vorgaben oder internationale Standards mit Menschenrechtsbezug, wie sie in den im Rahmen der Vereinten Nationen oder von Organen des Europarates beschlossenen einschlägigen Richtlinien oder Empfehlungen enthalten sind …, nicht beachtet beziehungsweise unterschritten werden “ (BVerfG NJW 2006, S. 2097). Damit ergab sich als zentrale Forschungsfrage der vorliegenden Arbeit, inwieweit die gesetzlichen Regelungen zum Jugendstrafvollzug mit den ERJOSSM u¨bereinstimmen und ob sich aus verfassungsrechtlichen Gru¨nden möglicherweise Handlungsbedarf ergibt, weil die nationalen Regelungen hinter den internationalen Standards des Europarats zuru¨ckbleiben.Obwohl die Gesetzgebung zum Jugendstrafvollzug im Schrifttum vereinzelt analysiert und insbesondere im von Ostendorf herausgegebenen Handbuch2 (2009) auch vergleichend bewertet wurde, fehlt es bislang an einer umfassenden Überpru¨fung im Hinblick auf die internationalen Mindeststandards. Dieses Desiderat wird vom Verfasser aufgegriffen und bearbeitet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen