Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die geschönte Reformation

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183bb9405b7e3c4fcf9da25ea24a8c7550
Autor: Rebe, Bernd
Themengebiete: Aufklärung Christentum Christentumskritik Humanismus Kirche Kirchenkritik Luther Reformation Religionskritik Theologie
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2012
EAN: 9783828830165
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Warum Martin Luther uns kein Vorbild mehr sein kann. Ein Beitrag zur Lutherdekade
Produktinformationen "Die geschönte Reformation"
Die auch bei Kirchenfernen beliebte Theologin Margot K?mann wurde von der EKD medienwirksam zur ?Botschafterin? f?r das Reformationsjubil?um ernannt. Denn im Jahr 2017 j?hrt sich der legend?re Thesenanschlag Luthers zum f?nfhundertsten Mal. Die Jahre 2008 bis 2017 wurden deshalb gar zur ?Lutherdekade? erkl?rt. Frau K??mann hat keine leichte Aufgabe. Einerseits berufen sich die protestantischen Kirchen teils schon in ihrem Namen auf Luther und gr?nden auf der von ihm ausgel?sten ?Reformation?. Andererseits werden bis zum Jubil?um in der ?ffentlichkeit auch die dunklen Seiten Luthers so pr?sent sein wie nie zuvor: sein paranoider Judenhass, seine intolerante Glaubensenge, sein v?llig inakzeptables Frauenbild und auch die vielfach verkrustete Mittelalterlichkeit seiner Glaubenspositionen. Wie soll man sich dem Lutherjubil?um stellen? Bernd Rebe setzt sich in diesem Buch mit den verschiedenen Sichtweisen auf die Reformation und ihren Wirkungen auseinander. Dabei unterzieht er auch Grundfragen des paulinischen Christentums ? zu dem der Re-Formator ja wieder hin wollte! ? einer kritischen Revision. Und er stellt in einigen Grundz?gen ""das Glaubenswagnis der Goethezeit"" als eine nachaufkl?rerische Alternative zur ?berinterpretierten Reformation vor.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen