Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Geschichte von Mo

16,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a129c6a7fb724f779e42b4931447c88b
Autor: Karch, Stefan Schwab, Dorothee
Themengebiete: Achtsamkeit Alltag Aufmerksamkeit Lebensgestaltung Lebensrealität Mut Philosophieren Reflektieren Routine Sicherheit
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2022
EAN: 9783702240455
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 26
Produktart: Gebunden
Verlag: Tyrolia
Produktinformationen "Die Geschichte von Mo"
Wer sagt, dass du deine Geschichte nicht ändern kannst? Der Alltag als Gewohnheitstier gibt in seiner Gleichförmigkeit Sicherheit – die Wege sind bekannt, die Schritte eingeübt, die Begegnungen vorhersehbar. Und doch hindert einen im Grunde nichts, daran etwas zu ändern. Das Mädchen Mo wagt diesen Schritt, entdeckt eines Tages auf ihrem üblichen Weg zum Dorf am Boden ein Schneckenhaus. Will darin die Meereswellen rauschen hören, hört stattdessen eine Stimme, bekommt von ihr die Aufforderung, doch gleich direkt zum Meer zu gehen. Mo zögert, der Weg ist weit – aber die Wellen dort echt. Sie trifft eine Entscheidung. Mit diesem ersten Schritt aus ihrer alltäglichen Routine begibt sich Mo auf eine spannende Entdeckungsreise, lernt hinter die Dinge zu blicken, sich selbst und ihre Realität zu hinterfragen – um dann ganz bewusst wieder ihren eigenen Weg zu wählen. Diesmal aber vielleicht mit etwas mehr Aufmerksamkeit und weniger Routine. In enger Zusammenarbeit sowohl in Text als auch im Bild wählten die beiden Künstler:innen für ihre Geschichte ein sehr erdiges, archaisches Setting. Sie collagieren dazu feingliedrige Zeichnungen, verschiedene Papiere und Naturmaterialien und erzeugen so eine ganz besondere Stimmung. Eine allgemeingültige Geschichte außerhalb von Raum und Zeit, ideal zum Philosophieren und Reflektieren. Tipps: zum Philosophieren und Reflektieren das Leben und seine Gestaltungsmöglichkeiten Achtsamkeit versus Routine Neues wagen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen