Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Geschichte von Korsika von der Antike bis zur Geburt Napoléons

21,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189100bd80bdd34b36b07924faac04356d
Autor: Patata, Alberto
Themengebiete: Christi Geburt bis 1500 nach Chr. Europa Freiheitskampf Korsen Korsika Napoleon Neuhoff Paoli Pasquale empfohlenes Alter: ab 12 Jahre für alle Bildungsstufen
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2016
EAN: 9783944886961
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 236
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bonobo Verlag
Untertitel: Der Freiheitskampf eines Volkes
Altersempfehlung: 0 - 0
Produktinformationen "Die Geschichte von Korsika von der Antike bis zur Geburt Napoléons"
Die französische wissenschaftliche Forschung zur Bedeutung Korsikas im Altertum und insbesondere die Auseinandersetzung mit der korsischen Freiheitsbewegung ist geprägt durch Nichtbeachtung und Desinteresse. Das Lexikon der Alten Welt aus dem Jahr 1965 enthält keinen Beitrag über Korsika, hingegen ausführliche Artikel zu Kreta, Sizilien und Sardinien. Dieses Buch unternimmt den Versuch, die Aufmerksamkeit auf die einzigartige Freiheitsgeschichte des korsischen Volkes von der Antike, der Herrschaft der Griechen und Römer, der vierhundertjährigen Fremdherrschaft der Republik Genua bis zur Herrschaft des Königreichs Frankreich im 18. Jahrhundert zu lenken. Aus deutscher Perspektive wird an das Auftreten des Abenteurers Theodor von Neuhoff in der korsischen Geschichte erinnert. Dieses Buch würdigt darüber hinaus das Leben des Freiheitskämpfers Pasquale Paoli (1725–1807). Die Geschichte Korsikas ist einzigartig: Tragödie und Komödie in einem: Wäre Napoléon ein halbes Jahr früher zur Welt gekommen, wäre er Italiener gewesen …
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen