Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Geschichte von Alfons und der Königin Reineclaude

7,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1846d90ba2fa2b45b7af9796aa62bfac80
Autor: Korbus, Jens
Themengebiete: Masuren NS-Regime Ostpreußen SA Zweiter Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 11.09.2018
EAN: 9783752823998
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Briefe aus Ostpreußen
Produktinformationen "Die Geschichte von Alfons und der Königin Reineclaude"
Der Erzähler Jan Karbarek erinnert sich an seine Eltern. Es sind Alfons Karbarek und Käthe Teutenberg. Sie lernen sich im Süden Ostpreußens kennen und lieben. Er nennt sie seine Königin Reineclaude. Während Käthe tausend Kilometer westlich in Koblenz studiert, schreibt Alfons ihr viele Briefe. Beide geraten im Zweiten Weltkrieg nach Polen und gründen nach Alfons Gefangenschaft in Russland im Rheinland eine neue Existenz. Beide sind in Masuren aufgewachsen, sie in Scharnau, er in Heinrichsdorf. Ihre dörfliche Kindheit wird erzählt, der Umzug nach Neidenburg, Abitur und Studium, für ein junges Mädchen im südlichen Ostpreußen ungewöhnlich. Sie wird Lehrerin, er Getreidekaufmann. Es zieht ihn durch ganz Ostpreußen. Der Schwerpunkt in diesem Buch liegt auf ihrer Kindheit, Verlobungszeit und den Briefen, die er ihr aus ganz Ostpreußen schreibt, insbesondere ins Rheinland, wo sie studiert. Jens Korbus erzählt eine ganz einmalige Geschichte, aus einem Land, das heute längst verloren ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen